Die Entdeckung der zentralen Bedeutung der Gefühle für Verlauf und Ergebnis des therapeutischen Prozesses ist ein unschätzbarer Gewinn für PsychotherapeutInnen. Das Buch spiegelt den Stand unseres Wissens und Könnens in der therapeutischen Arbeit mit Gefühlen.
Autor / Herausgeber:
S. K. D. Sulz und G. Lenz Unter Mitarbeit von Fiedler, Görlitz, Greenberg, Höfling, Kässer, Jacobshaben, Lehner, Linden, Rabaioli-Fischer, Resch, Parzer, Steil, Traue, Deighton