Zum 80. Geburtstag von Frau Prof. Annelise Heigl-Evers
Jürgen Ott
Persönliche Werte
Personal Values
Gernot Hauke
Qualitätsmanagement in der ambulanten Psychotherapiepraxis
Quality Management in Ambulant Psychotherapy Practice
Serge K. D. Sulz
Zur Theorie und Praxis der psychoanalytisch-interaktionellen Methode
Theory and Practice of the Psychoanalytical-interactional Method
Annelise Heigl-Evers und Jürgen Ott
Über die Bedeutung des intersubjektiven Feldes in der Psychotherapie
On The Significance of the Intersubjective Field in Psychotherapy Theory and Practice of the Psychoanalytical-Interactional Method
Cord Benecke, Jörg Merten & Rainer Krause
Von der interaktionellen „Antwort“ zur intrapsychischen „Verantwortung“ – die empirische Überprüfung des Konstruktes vom Selbstbezug
From Interactional “Response“ to Intrapsychic “Responsibility“ – Empirical Testing for the Construct of Selb-Relatedness
Günter H. Seidler
Bindung, Bindungsrepräsentanz und Psychotherapie*
Attachment, Attachment Representation and Psychotherapy
Bernhard Strauß
Konzept und Geschichte der Dissoziation
Concept and History of Dissociation
Peter Dobmeier und Hans-Peter Kapfhammer
Dissoziation und Persönlichkeitsstörungen
Dissociative Phenomena and Personality Disorders
Hans-Bernd Rothenhäusler, Sigrid Ehrentraut, Hans-Peter Kapfhammer
Trauma und Dissoziation – eine neurobiologische Perspektive
Trauma and Dissociation from a Neurobiological Perspective
Hans-Peter Kapfhammer, Peter Dobmeier, Sigrid Ehrentraut, Hans-Bernd Rothenhäusler
Dissoziation und organische Erkrankungen
Dissociation and Organic Disorders
Sigrid Ehrentraut, Hans-Bernd Rothenhäusler, Hans-PeterKapfhammer
Dissoziative und verwandte Störungen in der forensisch-psychiatrischen Begutachtung
Dissociative and Related Disorders in the Foresic-Psychiatric Assessment
Matthias Weber
Psychotherapierepetitorium
Der Therapieabschlussbericht in der verhaltenstherapeutischen Aus- und Weiterbildung
Serge K. D. Sulz
Ein Vorschlag zur Weiterentwicklung des Gutachterverfahrens unter Berücksichtigung der Ergebnisbewertung (Verbandsnachrichten)
Vorstand der DÄVT
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit Manual zur psychodynamischen Psychotherapie
Manual for Transference Focused Psychotherapy (TFP)
Thomas Bronisch